1. Home
  2. / Service / Druckguss

Druckguss

Druckguss ist ein effizientes Metallgussverfahren, bei dem geschmolzene Metalle (wie Aluminium, Zink, Magnesiumlegierungen) mit hoher Geschwindigkeit in Präzisionsstahlformen gespritzt und in kurzer Zeit abgekühlt werden.

ANXIN ist ein anerkannter Marktführer für anspruchsvolle Formwerkzeuge zur Herstellung hochwertiger Metallfertigteile. Wir sind mehr als nur ein Dienstleister – wir sind Ihr zuverlässiger Partner für die Produktentwicklung. Wir bieten Gewindebohrungen, bearbeitete Flächen, O-Ring-Nuten, Hinterschneidungen und andere komplexe Details. Alle in unserem Druckguss-Service verwendeten Rohstoffe – sowohl für Werkzeuge als auch für Fertigteile – werden mithilfe modernster wissenschaftlicher Mess- und Prüfgeräte einer positiven Materialidentifikation unterzogen.

13# 1
Was ist Druckguss?

Beim Druckguss wird geschmolzenes Metall unter enormem Druck in den Hohlraum einer maßgeschneiderten Stahlform gespritzt. Dies ist die schnellste und kostengünstigste Methode zur Herstellung mittlerer bis großer Stückzahlen von Metallteilen mit hervorragender Oberflächengüte und Maßgenauigkeit.

Grundsätze der Gießverfahrensauswahl

A. Fabriken, die Gussteile in großen Mengen produzieren, sollten die Voraussetzungen für die Einführung technologisch fortschrittlicher Form- und Kernherstellungsmethoden schaffen.

B. Gussteile in Kleinserien – schwere Gussteile in Kleinserien. Die Handformung ist nach wie vor ein wichtiges Verfahren. Die manuelle Modellierung kann an verschiedene komplexe Anforderungen angepasst werden, ist flexibler und erfordert weniger Prozessausrüstung.

C. Spezialguss, Niederdruckguss, Druckguss, Schleuderguss und andere Gussverfahren. Aufgrund der hohen Kosten für Ausrüstung und Formen ist es nur für die Massenproduktion geeignet.

 

Vorteile des Druckgusses
  • Funktioniert mit Aluminium, Zink und Magnesium
  • Mit Formwerkzeugen lassen sich Zehntausende Teile wirtschaftlich herstellen
  • Oberflächengüte und Genauigkeit sind ausgezeichnet
  • Komplexe Geometrien können realisiert werden
  • Besonders geeignet für größere Metallteile
14# 1
Druckgussteile

Wir bieten Druckgussteile in verschiedenen Aluminium-, Zink- und Magnesiumlegierungen an. Ihre Materialwahl hängt von Kosten, Gewicht und Leistung ab. Hier einige Tipps:

  • Aluminium eignet sich ideal für stabile, leichte und dennoch komplexe Geometrien. Es lässt sich zudem hochglanzpolieren. Zu unseren Legierungen gehören ADC12, A380, ADC10 und A413.
  • Zink ist am günstigsten, eignet sich aber gut zum Plattieren. Verfügbare Legierungen sind Zink #3 und #5.
  • Magnesium bietet das beste Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht für Hochleistungsanwendungen. Wir bieten die Magnesiumlegierung AZ91D an.