1. Home
  2. / Service / Blechbearbeitung

Blechbearbeitung

ANXIN bietet Ihnen die Flexibilität, Teile nach Bedarf zu beschaffen. Erhalten Sie sofort Angebote und bestellen Sie Teile schnell mit On-Demand-Fertigung. Unser Expertenteam arbeitet bei großen oder komplexen Aufträgen mit Ihnen zusammen, um einen Fertigungsqualitätsplan von Anfang bis Ende zu entwickeln, abzustimmen und zu überwachen.

Der erste Schritt besteht darin, das Blech mit Werkzeugen wie Laserschneidern oder CNC-Plasmaschneidern auf die gewünschte Größe zuzuschneiden. Sobald die Größe stimmt, wird das Blech mit Werkzeugen wie Abkantpressen oder Walzen in die gewünschte Form gebracht und gebogen. Abschließend werden nach Bedarf Löcher und andere Nachbearbeitungsfunktionen hinzugefügt.

9# 1 1

Bearbeitungskapazität

/

Laserschneiden

Biegen

 

Materialstärke

Schneiden Sie bis zu 20 mm Stahl/20 mm Kunststoff/15 mm Edelstahl/10 mm Aluminium usw.

Biegen Sie bis zu 4 mm Stahl/Edelstahl/Aluminium/Messing usw.

Länge

Max. 3000 mm

Max. 3000 mm

Breite

Max. 1500 mm

Max. 1500 mm

Toleranzen

±0,05 mm

±2°

Verfügbares Material

Nachfolgend finden Sie eine Liste unserer standardmäßig verfügbaren Metalle für die Blechbearbeitung.
Edelstahl/Stahl/Aluminium/Kupfer/Messing/Kunststoff

24#
25#
26#
27#
28#
Verfügbare Oberflächen für Blechprojekte

Nachfolgend finden Sie eine Liste der verfügbaren Oberflächen für Blechprojekte.
Eloxieren/Schwarzoxid/Bürsten/Wärmebehandlung/Beschichten/Gravieren/Polieren/Pulverbeschichten

21# 1
22# 1
23# 1
Arten der Handwerkskunst

1. Plastische Formgebung
Die Blechverarbeitung kann in dieser Hinsicht auch in Feinkornplastizität, Phasenwechselplastizität und andere Plastizitäten unterteilt werden. Feinkornplastizität ist eine weit verbreitete Plastizität, die jedoch eine gewisse Wärmebeständigkeit erfordert. Die Denaturierungstemperatur muss höher sein als die des Materials. Die Schmelztemperatur ist höher.
2. Laserschock
Bei der Laserschocktechnologie zur Blechbearbeitung wird der Laserstrahl gepulst auf die Metalloberfläche gerichtet, was zum Schneiden und für andere Vorgänge verwendet werden kann, um das Material plastisch zu denaturieren.
3. Hydroforming
Bei der hydraulischen Umformungstechnologie für die Blechverarbeitung wird Öl als Druckübertragungsmedium verwendet. Mithilfe der Hydraulikblase werden zwei Arten elastischer Matrizen oder Stempel ausgeführt. Durch diesen Vorgang und Prozess wird die Umformung durchgeführt.

10#